Friemelay - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt geändert: 04.07.2018


AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden AGB enthalten Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz sowie im elektronischen Geschäftsverkehr.

  1. Geltungsbereich

    1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen, dem Besteller und der Friemelay, Inhaber Thorsten Faust, Sudetenstraße 2, 59329 Wadersloh (nachfolgend: Verkäufer), zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung und werden mit der Bestellung seitens des Kunden anerkannt.
    2. Die Vertragssprache ist deutsch.

  2. Vertragsschluss und Wirksamkeit

    1. Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
    2. Die Darstellung unserer Produkte in unserem Internetauftritt stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Vertragsangebotes dar. Indem der Kunde eine Bestellung absendet (anklicken des Buttons Zahlungspflichtig bestellen) gibt er ein Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Er kann eine verbindliche Bestellung aber auch per E-Mail oder telefonisch abgeben. Der Kunde erhält zunächst eine Eingangsbestätigung, die nur dazu dient, den Besteller darüber zu informieren, dass seine Bestellung bei uns eingegangen ist, welche jedoch noch keine Annahme des Kaufangebotes darstellt. Daraufhin wird von uns geprüft, inwiefern die bestellten Waren von uns lieferbar sind.
    3. Ein wirksamer und verbindlicher Kaufvertrag kommt für beide Parteien, Besteller und Verkäufer, erst zustande, wenn eine übereinstimmende Willenserklärungen bezüglich der zu verkaufenden Waren erfolgt ist. Diese Willenserklärung liegt seitens des Verkäufers vor, wenn er dem Besteller unverzüglich eine Bestellbestätigung per E-Mail zustellt, welche sämtliche Angaben der Onlinebestellung beinhaltet. Es zählt insoweit der Zeitpunkt des Zuganges der Bestellbestätigung beim Kunden.
    4. Bei einer telefonischen Bestellung ist der Kaufvertrag geschlossen, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, sind Sie nicht mehr daran gebunden.
    5. Das Angebot bzw. die vorläufige Rechnung von Seiten des Verkäufers verliert ihre bindende Kraft, sofern der Besteller ihr nicht binnen 14 Tagen zustimmt. In diesen Fällen kann der Verkäufer neu entscheiden, ob er den Auftrag dennoch annimmt, ein neues Angebot mit eventuellen Änderungen (Preis, Lieferzeit o.ä.) erstellt oder ihn völlig ablehnt.

  3. Rechnung, Preise, Lieferung, Versandkosten

    1. Als Kleinunternehmer ist der Inhaber von www.friemelay.de durch §19 Abs.1 UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit. Deshalb fällt keine Mehrwertsteuer an und wird weder in der Rechnung ausgewiesen noch bei den angebotenen Artikeln angegeben.
    2. Es gelten die Warenpreise und Versandkosten zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise und werden in Euro € angegeben.
    3. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an DHL übergeben worden ist.
    4. Die Versandkosten betragen bei Lieferung innerhalb Deutschlands ohne Inselzuschlag pauschal 5,-€ je Bestellung. Bei Bestellungen, deren Gesamtgewicht über 2 Kilogramm und/oder deren Packmaß bei 600x 300x 300mmbeträgt, (z.B. Webrahmen“Friemelchen”) tragen die Versandkosten pauschal 8,-€ je Bestellung. Bei Bestellungen, deren Packmaß bei 650 x 550 x 300mm beträgt (z.B. Webrahmen “Friemel”), betragen die Versandkosten pauschal 11,-€ je Bestellung.
    5. Versandkosten für Bestellungen aus dem Ausland werden individuell berechnet. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem, auf der Bestellseite, in der Bestellbestätigung und auf der Versandbestätigung nochmals deutlich mitgeteilt.
    6. Keine Versandkosten entstehen bei persönlicher Abholung der bestellten Ware.
    7. Die Lieferzeit beträgt 2-5 Werktage. Lieferzeiten für Auftragsarbeiten können hiervon abweichen und werden individuell vereinbart.

  4. Zahlung

    1. Der Besteller hat die Verkaufswaren ausschließlich, soweit nicht vor dem Kauf ausdrücklich anders vereinbart, mittels Vorkasse per Überweisung zu zahlen.
    2. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist ausgeschlossen. Bei Bezahlung verpflichtet sich der Besteller denvollenRechnungsbetragunter Angabedes Verwendungszwecks innerhalb von sieben Kalendertagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf das Konto des Verkäufers zu überweisen. Der Verkäufer reserviert die bestellte Ware für einen Zeitraum von sieben Kalendertagen.Eventuell anfallende Überweisungsgebühren (wie z.B. bei Auslandsüberweisungen) sind vom Besteller zu tragen.
    3. Die Aufrechnung gegen Zahlungsansprüche des Verkäufers ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.

  5. 5. Speicherung Ihrer Bestelldaten

    1. Bestellungen mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag werden von uns gespeichert.
    2. Die Bestelldaten (Versandbestätigung) senden wir Ihnen zusammen mit diesen AGB und der Widerrufsbelehrung nach Abschluss der Bestellung zu. Unsere AGB können auch jederzeit auf unserer Webseite nachgelesen werden.

  6. Widerrufsrecht

    1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können hierfür das Widerrufsformular nutzen, dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben.
    2. Die Widerrufsfrist gilt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
    3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Friemelay Thorsten Faust, Sudetenstraße 2 D 59329 Wadersloh www.friemelay.de E-Mail: info@friemelay.de Telefon: 02523/9935252 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Bevorzugt wird eine E-Mail.
    4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solches Widerrufs übermitteln.
    5. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, bei deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung bzw. Variationen durch Sie maßgeblich war oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse oder Spezifikationen zugeschnitten wurden (Sonderanfertigung). In einem solchen Fall behalten wir uns die Rücknahme der Ware vor.
    6. Bitte rufen Sie uns unter der Telefonnummer 02523/9935252 bei uns an, um die Rücksendung bei uns anzukündigen. Eine Benachrichtigung per E-Mail wäre auch möglich.
    7. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Falls Sie eine Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung wählen, haben Sie diese zusätzlichen Kosten zu tragen. 
    8. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück gesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt von beiden ist. Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens aber binnen vierzehn Tage nachdem wir über den Widerruf informiert wurden an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
    9. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften oder Funktionsweise der Waren nicht sachgemäßen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
    10. Wenn Sie als Kunde der Friemelay die von Ihnen empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in einem verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn deren Verschlechterung ausschließlich durch deren Prüfung, wie sie z.B. in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre, verursacht ist. Sie können als Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, wenn Sie die Waren nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert mindern könnte.
    11. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen die Zahlungen, die wir von Ihnen für die Ware erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Besteller trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Er muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen oder sachgerechten Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

  7. Eigentumsvorbehalt

    1. Wir behalten uns das Eigentum an den Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Vertrag vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers sind wir berechtigt, die Waren zurückzunehmen.

  8. Haftungsbeschränkung

    1. Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter.
    2. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
    3. Für den Fall einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung ist die Haftung des Verkäufers der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie für Ansprüche wegen entgangenen Gewinns ist ausgeschlossen.

  9. Versandschäden, Verlust

    1. Eine äußerlich sichtbare Beschädigung einer Warensendung ist direkt bei der Annahme zu beanstanden und direkt vom Auslieferer schriftlich bestätigen zu lassen und unter Umständen die Annahme zu verweigern.
    2. Der Ersatz bei verlorenen oder beschädigten Sendungen erfolgt, falls möglich, durch Ersatzlieferung, andernfalls durch Erstattung des Kaufpreises.

  10. Gewährleistung, Sachmängelhaftung

    1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland. Die Gewährleistung für handwerkliche Produkte bezieht sich auf die Unversehrtheit und volle Verwendbarkeit. Es liegt in der Natur der Sache, dass Abweichungen in Farbe, Form, Maserung und Textur besonders bei unseren “handgefertigten” Waren aus Holz und Textilien auftreten können. Solche können nicht beanstandet werden.
    2. Liegt ein von uns zu vertretender Mangel vor, so sind wir nach unserer Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Lieferung eines Ersatzes berechtigt. Im Falle der Beseitigung des Mangels sind wir verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Ware nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde.
    3. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl oder sind wir zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, aus Gründen, die wir zu vertreten haben, so ist der Kunde berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder eine Herabsetzung des vereinbarten Kaufpreises zu verlangen.
    4. Darüber hinausgehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche einschließlich entgangenen Gewinns oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Bestellers sind ausgeschlossen.
    5. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens seiner zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche geltend macht.
    6. Schäden durch eine unsachgemäße Handhabung oder zweckentfremdeten Einsatz sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
    7. Gegenüber der tatsächlich gelieferten Ware kann eine leichte Abweichungen zu der fotografischen Abbildung auftreten.
    8. Geringfügige Bearbeitungsspuren sind aufgrund der Eigenschaften von Material (Textilien, Holz, Wolle, Leinen) und Werkzeug nicht immer vermeidbar und nicht als Mangel anzusehen.
    9. Für evtl. allergische Reaktionenen seitens des Bestellers übernimmt der Verkäufer keine Gewähr oder Haftung. Dies gilt insbesonderefür Waren aus Textilien, Leder oder mit Leinölfirnis behandelte Waren aus Holz (Spiele).
    10. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monatefür Neuwareundbeginnt mit der Übergabe der Artikel an den Kunden.
    11. Wird ein Mangel später als 6 Monate nach Übergabe angezeigt, so muss der Kunde nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Wird dieser Nachweis nicht vollständig erbracht, so gilt der Mangel oder Schaden als selbst verursacht.

  11. Kaufmännischer Gerichtsstand

    1. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz in Lippstadt, wenn Sie Kaufmann sind. Weitere Informationen Bestellvorgang Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [ in den Warenkorb ] in den Warenkorb legen. Den Inhalt dieses Warenkorbes können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [ Warenkorb ] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [ Löschen ] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie auf den Button [ zur Kasse ] Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein, die wir zur Abwicklung der Bestellung benötigen. Die Pflichtangaben sind durch ein * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Nach Eingabe Ihrer Daten gelangen Sie über den Button [ Eingaben prüfen ] zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals prüfen können. Durch Anklicken des Buttons [Zahlungspflichtig bestellen ] schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen.